Auf Initiative des Im DorfLeben trafen sich am 07. August rund 13 Vertreter unterschiedlicher Vereine um einen gemeinsamen Veranstaltungskalender für die gesamte Gemeinde Ribbesbüttel zu konzipieren. Anders als in der bekannten Form soll dieser im kommenden Jahr herausgegeben werden. Die Vereine haben die Möglichkeit sich in diesem Kalender vorzustellen oder
WeiterlesenAutor: T. Müller
Storchenfest in Ausbüttel
Fast 10 Jahre nach dem letzten Storchenfest in Ausbüttel hatte die Arbeitsgruppe „Storchennest“ am 26. Mai wieder zu einem Storchenfest geladen. Und es wurde super von der Bevölkerung angenommen. Das Storchenfest wurde von allen Dörfern der Gemeinde Ribbesbüttel unterstützt und besucht, sodass es zu einem tollen gemeinsamen Familiennachmittag beigetragen hat.
WeiterlesenEndlich Zuzug in Ribbesbüttel?
Immer mal wieder hört man es auf der Wiese in der Dorfmitte von Ribbesbüttel „klappern“. Die Gruppe Storchennest wünscht sich seit langem einen dauerhaften Bewohner für das im vergangenen Jahr aufgestellte Nest. Auch heute konnte Dirk Sonnenfeld wieder ein Paar beobachten und hat dieses im Bild festgehalten Der Storchenbeauftrage, Herr
WeiterlesenStorchenfest in Ausbüttel
Da brat mir doch einer `nen Storch…! Endlich ist es soweit, unser Storchenfest der Gemeinden Ribbesbüttel (Ausbüttel, Vollbüttel, Ribbesbüttel) findet am Sonntag, den 26.05.2019 11:30 – 16:30Uhr statt. Dazu laden wir Euch und Eure Freunde herzlich in die Ausbüttel Siedlung auf den Spielplatz ein. Vom Spielplatz haben wir einem tollen
WeiterlesenEin neues Logo ist in Arbeit
Wir arbeiten gerade an einem neuen Logo für den Verein. Da sich unser Handeln ja rund um die „Alte Schule“, das jetzige Gemeindehaus dreht, soll die alte Schule auch im Logo enthalten sein. Kerstin Wehmann hat eine Skizze gefertigt, die in Zukunft die Website und den Briefkopf zieren wird. Tolle
WeiterlesenEintragung in das Vereinsregister
Unter der Nr. 201359 wurde der Verein „Im Dorfleben Ribbesbüttel“ am 17. April 2019 vom Amtsgericht Hildesheim in das Vereinsregister eingetragen. Nun dürfen wir den Zusatz „e.V.“ tragen. Wir freuen uns, dass dieser Schritt so schnell vollzogen werden konnte. Der nächste Schritt ist die Beantragung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt. Nach
WeiterlesenWie ein Frühstück das ganze Dorf belebt
Aller-Zeitung vom 17.04.2019 – Von Christina Rudert Seit zwei Jahren treffen sich die Ribbesbütteler einmal im Monat zum Mitbringfrühstück in der alten Schule. Das Konzept geht auf: Jung und Alt, Neubürger und Alteingesessene kommen ins Gespräch. Üppige Auswahl: Das letzte Mitbringfrühstück vor Ostern lockte 25 Ribbesbütteler ins Gemeindehaus.Quelle: Christina RudertRibbesbüttel Kurz
WeiterlesenGründungsversammlung Verein „Im Dorfleben Ribbesbüttel“
Ein überaus zufriedenstellender Zulauf war auf der Gründungsversammlung für den Verein „Im Dorfleben Ribbesbüttel“ mit 22 Gästen zu verzeichnen. Nach kurzer Diskussion wurde die Satzung einstimmig beschlossen und von allen Anwesenden unterzeichnet. Somit hat der Verein 22 Gründungsmitglieder. Der Vorstand um Harald Schönhoff, Thorsten Müller, Burglind Schilling und Andreas Schreiber
WeiterlesenQuartalsflyer Nr. 2 – 2019 erscheint
Willkommen zur neuen Auflage des Veranstaltungskalenders für die Gemeinde Ribbesbüttel. „Ribbesbüttel heute“ möchte alle Angebote und Veranstaltungen in der Gemeinde zusammenfassen und die Bürger über das umfassende Angebot informieren. Der Flyer erscheint viermal im Jahr und wird in der gesamten Gemeinde verteilt. Haben Sie Interesse mit Ihrem Angebot aufgenommen zu
WeiterlesenDraußen Kochen II
Nach dem überaus großen Erfolg der letzten Veranstaltung, laden wir euch zu einer weiteren Koch-Aktion ein. Wir kochen gemeinsam mit Dutch-Oven draußen am Lagerfeuer und probieren die unterschiedlichen Rezepte aus. Nach Apfelkuchen, Cilli con Carne und Schichtfleisch haben wir auch diesmal wieder leckere Rezepte in Planung. Jede/r bekommt für das
Weiterlesen